Ausbildung
Herzlich Willkommen auf unserer Seite für angehende Marktforscher. Wir freuen uns sehr, dass du dich für eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung (FAMS) interessierst.
Hier haben wir alles Wichtige zur Ausbildung für dich zusammengestellt. Und wenn du doch noch Fragen hast, melde dich einfach bei uns!
Für den Start in deine Ausbildung 2025/2026 haben wir noch zwei Plätze frei.
Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!
Möchtest du wissen, was Menschen bewegt und wie Unternehmen ihre Ziele erreichen? In der Markt- und Meinungsforschung lernst du, datenbasierte Antworten auf diese Fragen zu finden. Du hilfst dabei, den Kundenservice zu verbessern, neue Produkte auf den Markt zu bringen oder Mitarbeiter zu motivieren. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf die Praxis! Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FAMS) vermittelt dir alle Fähigkeiten, die du für die Durchführung erfolgreicher Marktforschungsstudien benötigst. Ein spannendes und zukunftsorientiertes Berufsfeld wartet auf dich!
Deine Ausbildung startet idealerweise zum 1. August (individuelle Vereinbarung möglich) und dauert 3 Jahre (Option zur Verkürzung auf 2,5 Jahre).
Deine Ausbildung ist ein abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis: Im Büro von rc lernst du die betriebliche Praxis kennen (betriebliche Ausbildung) und an der bmk - Berufliche Schule für Medien und Kommunikation in Hamburg erhältst du im Blockunterricht das nötige Fachwissen (schulische Ausbildung).
Typischerweise finden im Frühjahr des zweiten Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung sowie nach etwa 2,5 Jahren die Abschlussprüfung statt. Diese besteht aktuell aus drei schriftlichen und einer mündlichen Prüfung.

Dein Ausbildungsabenteuer beginnt bei uns in Bielefeld! Idealerweise starten wir am 1. August, aber wir sind flexibel und finden gemeinsam den perfekten Termin für dich. Von Anfang an wirst du von einem freundlichen Team empfangen und erhältst wichtige Einblicke in deinen zukünftigen Arbeitsalltag.
Bei rc erwartet dich eine praxisorientierte Ausbildung, in der du alle relevanten Projektschritte "on-the-job" erlernst. Hier kannst du die Theorie aus der Berufsschule direkt in die Praxis umsetzen und dein Wissen durch ganz unterschiedliche Projekte vertiefen.

Die schulische Ausbildung findet als Blockunterricht an der bmk – Berufliche Schule für Medien und Kommunikation in Hamburg statt. Dort werden dir in kleinen Klassen in einer modernen Schule die notwendigen theoretischen Kenntnisse des Berufsbildes anschaulich und praxisnah vermittelt und ein breiter Einblick in das Feld der Marktforschung gegeben.
Der erste Schulblock startet in der Regel im Dezember. Insgesamt sind fünf Blöcke vorgesehen, die jeweils zwischen fünf und sieben Wochen dauern. Ein besonderes Highlight ist das Abschlussprojekt, bei dem du gemeinsam mit deinen Mitschülern ein eigenes Projekt mit realen Praxispartnern durchführst.
Für die Zeit in Hamburg benötigst du eine Unterkunft. Wir unterstützen dich gerne bei der Suche mit hilfreichen Tipps und Adressen. Zusätzlich zum Ausbildungsgehalt erhältst du von uns eine finanzielle Unterstützung und du kannst auch bei der Bezirksregierung einen Wohnkostenzuschuss beantragen. Damit stehen dir insgesamt etwa 50 Euro netto pro Unterrichtstag zur Verfügung, die in der Regel die Kosten für deine Unterkunft decken.
Der Ausbildungsberuf "Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung" (FAMS) existiert seit 2006 – und wir sind fast genauso lange dabei! Seit 2008 bilden wir mit Leidenschaft FAMS aus und sehen darin eine hervorragende Alternative zum oft sehr theorieorientierten Studium. Für uns bei rc ist die Ausbildung eine Win-Win-Situation: Wir ermöglichen dir, von Beginn an in unsere Arbeitsweise einzutauchen und unsere hohen Qualitätsansprüche kennenzulernen. Das Ergebnis ist ein engagiertes Team, das sich mit rc identifiziert und unseren Kunden erstklassige Ergebnisse liefert.
Als FAMS wirst du bei rc sofort ein vollwertiges Mitglied unseres Teams und arbeitest aktiv an verschiedenen Projekten mit. Du erhältst abwechslungsreiche Einblicke in vielfältige Fragestellungen, Unternehmen und Branchen. Unsere nationalen und internationalen Kunden sind führende Unternehmen in ihren jeweiligen Bereichen. Wir sind spezialisiert auf die Branchen Mobilität und Verkehr, Gesundheit und Health Care sowie Energie.
Dich erwartet ein junges, dynamisches Team, in dem viele deiner zukünftigen Kollegen selbst die FAMS-Ausbildung absolviert haben. Sie verstehen genau, was es bedeutet, FAMS zu sein, und stehen dir bei allen Fragen zur Seite. Bei uns herrscht eine positive Arbeitsatmosphäre und es entstehen oft enge Freundschaften, die über den Job hinausgehen.


Der Beruf des FAMS genießt in unserer Branche hohes Ansehen und ist sehr gefragt. Wir sind stolz darauf, dass wir bisher jeden engagierten Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen haben.
Bei rc stehen dir alle Türen offen: Mit Kompetenz und Engagement kannst du dich für anspruchsvollere Aufgaben und spannende Karriereschritte empfehlen. Nach der Ausbildung startest du als Assistenz und arbeitest eng mit Projektleitern zusammen. Dabei übernimmst du wichtige Aufgaben wie Fragebogentests, Codierung offener Nennungen (Coding), Erstellen von Tabellenbänden (Tabellierung) und grafische Berichtserstellung (Charting).
Im Laufe der Zeit wirst du in die Erstellung von Fragebögen und die Leitung kleinerer Projekte eingebunden. Deine Entwicklung richtet sich nach deinen individuellen Interessen. Ob ein eher "klassischer Weg" ins Projektmanagement oder eine Spezialisierung in Analyse, Grafik, Programmierung oder IT – bei rc gibt es transparente Karrierepfade, die dir als Orientierung dienen und deine persönliche Weiterentwicklung fördern.
Die Ausbildung zum FAMS eröffnet dir vielfältige Wege. Einige unserer Absolventen haben sich nach der Ausbildung für ein Studium entschieden, während andere in ganz andere Berufsfelder gewechselt sind. Die Ausbildung ist also keine Verpflichtung für ein ganzes Leben.
Wir sind jedoch stolz darauf, dass die Mehrheit unserer FAMS-Absolventen für mehrere Jahre bei uns bleibt. Unser dienstältester FAMS hat seine Ausbildung 2011 bei uns begonnen und ist heute ein erfolgreicher Projektleiter.
Als Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung erwartet dich bei rc ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld. In der Projektassistenz unterstützt du die Organisation, Steuerung und Durchführung unserer Projekte und erhältst so einen umfassenden Einblick in vielfältige Tätigkeiten. Dazu gehören unter anderem:
Rechercheaufgaben
Aufbereitung und Testen von Fragebögen
Unterstützung des Projektleiters bei der Begleitung von Befragungen
Aufbereitung und Auswertung von Befragungsdaten
Erstellung von graphischen Berichten und Präsentationen

Alexander Golder
+49 521 55 777 119„Schon während der Ausbildung konnte ich verschiedenste Tätigkeiten im Unternehmen ausprobieren, um herauszufinden, wo meine Stärken liegen und wie ich mich weiter spezialisieren möchte.“

Christian Treffert
0521 – 55 777 116„Ich kann sagen, dass man bei rc nicht nur eine gründliche Ausbildung bekommt, sondern dass diese auch ein Ticket ist in den Beruf des Marktforschers und einer Karriere in der Marktforschung.“

Dominik Puls
0521 – 55 777 167„Während der Ausbildung wird man bereits in nahezu alle relevanten Projektschritte involviert, sodass man durch die Praxis sehr schnell und viel lernt und schon eine echte Unterstützung für das Team darstellt.“

Ian Wend
0521 – 55 777 130„Ein großer Vorteil war, dass ich selbst entscheiden konnte, in welchen Bereichen ich mich weiterentwickeln möchte, was mir die Möglichkeit gab, gezielt meine Interessen und Stärken zu fördern.“

Malena Kronshage
0521 – 55 777 158„Durch die Ausbildung hatte ich von Anfang an einen guten Einblick in fast alle Projektschritte und durfte direkt an Projekten mitwirken. Persönlich hatte ich dabei besonders Interesse an der Erstellung unserer Ergebnis-Berichte und habe mich seitdem dort zunehmend spezialisiert.“

Moritz Grabe
0521 – 55 777 134„Während meiner Ausbildung hatte ich die Möglichkeit, an allen Phasen der bei uns durchgeführten Projekte mitzuwirken und meine Stärken und Interessen herauszufinden.“

Yvonne Kirschmann
0521 – 55 777 140„2015 habe ich die Ausbildung in Bielefeld angefangen. Diese Zeit hat mich sowohl beruflich, als auch persönlich weit vorangebracht und ich habe unter (ehemaligen) Kollegen sehr enge Freundschaften schließen können. rc war und ist somit auch einer der Grundpfeiler für mich, bis heute in Bielefeld zu bleiben.“
Zu den Erfahrungsberichten ehemaliger Auszubildenden:
Wenn du im Entscheidungsprozess Fragen haben solltest, so rufe gerne einen der ehemaligen FAMS an. Sie/er wird dir gerne deine Fragen beantworten.
Für unsere Ausbildung zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FAMS) suchen wir engagierte Talente mit Abitur oder Fachabitur, die in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik mindestens befriedigende Leistungen vorweisen können. Auch Studienabbrecher, die sich neu orientieren möchten, sind bei uns herzlich willkommen. Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent. Diese Eigenschaften sind sowohl im Arbeitsalltag bei rc als auch während der Blockphasen in der Berufsschule in Hamburg von Vorteil.
Da unsere Projekte im Team bearbeitet werden, solltest du offen sein und Spaß an der Arbeit im Team haben. Wenn du dich für Zahlen, wirtschaftliche, psychologische und soziale Zusammenhänge interessierst und zudem neugierig und kreativ bist, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per E-Mail an Matthias Abeling-Zuber. Gerne kannst du bei Interesse auch anrufen und deine Fragen zur Bewerbung vorab persönlich stellen.
Matthias Abeling-Zuber
Ausbilder
- Telefon:
-
+49 521 55 777 118
- E-Mail:
- matthias.abeling @r-c-online.com
- Telefon:
- E-Mail:
Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, melden wir uns schnellstmöglich bei dir, um ein persönliches Kennenlernen bei uns im Unternehmen zu vereinbaren. An diesem Gespräch nehmen in der Regel Matthias Abeling-Zuber (Ausbilder) und Christian Treffert (Ausbildungsbeauftragter) teil. Uns ist es wichtig, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und uns ein Bild voneinander machen können. Eine besondere Vorbereitung von deiner Seite ist nicht erforderlich.
Um dir einen umfassenden Einblick in die Ausbildung bei rc zu ermöglichen, laden wir dich im Anschluss an das Gespräch zu einer Probe-Arbeitswoche ein. In dieser Zeit lernst du typische Arbeitsabläufe kennen und kannst dich an Aufgaben ausprobieren, die dich während deiner Ausbildung erwarten. So kannst du besser einschätzen, ob die Ausbildung zum FAMS das Richtige für dich ist.
Nachdem wir beide genügend Informationen gesammelt haben, treffen wir gemeinsam eine Entscheidung über dein Ausbildungsverhältnis.
rc ist ein mittelständisches Unternehmen mit 22 Mitarbeitern im Herzen von Bielefeld. Seit über 20 Jahren unterstützen wir namhafte nationale und internationale Kunden mit umfassenden Dienstleistungen im Bereich der marktforschungsbasierten Unternehmensberatung. Als vertrauensvoller und engagierter Partner liefern wir unseren Kunden die entscheidenden Insights über Märkte, Zielgruppen und Produkte sowie maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen.
Deutschlands bester FAMS
Gewinner des Innovationspreises der Deutschen Marktforschung
Auszeichnung:
Top 5 Smaller Agencies in Deutschland
Unternehmenskultur
Wertschätzung für
Mitarbeiter und Kunden
Respektvoller Umgang
Integrität
Vertrauen und Offenheit
Professionalität und Leidenschaft in der Forschung
Teamarbeit
Transparenz
Flache Hierachien mit offenen Türen
Benefits während der Ausbildung
39 Stunden-Woche
25 Urlaubstage
Flexible Arbeitszeiten
Zuschuss zum Wohngeld für Berufsschulblock
Deutschland-Ticket
Kostenlose Getränke
(Wasser, Kaffee, Tee)
Wöchentlicher Obstkorb
Pizzatag im Monat